
Sind wir noch zu retten? Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Egal ob im Supermarkt, in der Werbung oder in politischen Debatten, dieser Begriff begegnet uns überall. Nachhaltigkeit ist vielfältig und manchmal vergisst man, wofür dieser […]
Egal ob im Supermarkt, in der Werbung oder in politischen Debatten, dieser Begriff begegnet uns überall. Nachhaltigkeit ist vielfältig und manchmal vergisst man, wofür dieser […]
Man sieht immer mehr Plastik in der Umwelt, die Wälder werden abgeholzt, der Boden trocknet durch die langen Dürrephasen immer mehr aus und es gibt […]
Die Schülerinnen und Schüler von Earthucation haben bereits einige interessante Projekte durchgenommen und viele spannende Dinge erlebt. Sophia Kober, MSS 11, aus der Mindfulness-Gruppe erzählt […]
Seit mehreren Monaten beschäftigen sich einige Schülerinnen und Schüler des MBGs im Rahmen des Erasmus+-Projekts Earthucation mit der wichtigen Frage, wie sie ihr Leben effektiv […]
Der Klimawandel ist eine Veränderung des Klimas auf der gesamten Erde. Hierbei steigt die Temperatur auf der Erde. Was sind die Ursachen für den Klimawandel? […]
In dem Artikel „Stipendium für Nichtstun“ vom 30. August 2020 habt ihr bereits über die Ausstellung Schule der Folgenlosigkeit. Übungen für ein anderes Leben des […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes